Konzerte mit Beteiligung von Simon Berg
Anton Bruckner – Messe in d
Chorkonzert in St.-Marien, Bernau
St.-Annen-Kantorei & Kantorei der Paulus – Gemeinde Zehlendorf,
erweitertes Kammerorchester Berliner Cappella
Cassandra Hoffman – Sopran
Ursula Thurmair – Alt
Thomas Volle – Tenor
Simon Berg – Bass
Leitung: Karin Zapf
Bruckner schrieb die erste Fassung dieser Messe 1864 unter dem stark nachwirkenden Eindruck einer Aufführung von Richard Wagners Tannhäuser. Die Uraufführung fand am 20. November desselben Jahres im Alten Dom zu Linz statt. Mit dieser Messe schaffte Bruckner den endgültigen Durchbruch in Bezug auf sein Kirchenmusikalisches Musikschaffen; die Aufführung war sowohl bei Kritikern und Zeitgenossen als auch beim Publikum ein immenser Erfolg. In dem Konzert in der St.Marien-Kirche erklingt dazu ein neues Werk des Komponisten Helmut Zapf für Bläser und Solisten. Es beruht auf der Bibelstelle in Lukas 9, Vs.28-36, der Verklärung Jesu.
Konzertliste:
Fakten zu Randspielen
Kompositionswettbewerb
Diese Statistik bezieht sich auf die letzten 15 Jahre.
In dieser Zeit hatten wir:
- 232 Konzerte veranstaltet
- mit 346 aufgeführten Kompositionen
- davon 72% aus zeitgenössischem Repertoire
- davon 62 UA oder DEA
- von 275 Komponisten
- mit 200 Interpreten
- aus 25 Ländern