Konzerte mit Beteiligung von Iris Sputh
ERÖFFNUNGSKONZERT
Freitag, 7.Juli, 20 Uhr
HEKTISCHER STILLSTAND
Konzert mit dem modern-art-sextet Berlin
Werke von Eres Holz, Sekyko Itoh, Georg Katzer
Hermann Keller, Max E.Keller (UA), Samir Odeh Tamini
und Helmut Zapf.
um 22 Uhr
Gemeindehaus
STILLE DER NACHT
Es ist zu hören und zu sehen die Performance
höchstens erschweigen – aber was?
Idee/Erarbeitung und Ausführung:
Iris Sputh – Choreografie und Tanz
Maria Lucchese – Performance, Stimmen und Perkussion
Lutz Glandien – Komposition und Video
soundtour V – chiesa – osteria
um 14.00 Uhr – Sankt-Annen-Kirche Zepernick
ca. 14.30 Uhr – Restaurant “Alte Schmiede” in Zepernick
ca. 15.00 Uhr – Restaurant “Athena” in Zepernick
ca. 15.30 Uhr – Ev. Methodistische Kirche Zepernick
ca. 16.30 Uhr – Restaurant “Vapiano” – Berlin Buch
ca. 17.00 Uhr – Schlosskirche – Berlin Buch
ca. 18.00 Uhr – Gemeindhaus der Sankt-Annen-Kirche in Zepernick
Katja Guedes, und Wonyun Yang, Sopran – S.Jakob Drees, Stimme und Geige – Egidius Streiff und Susanne Zapf, Violine – Henry Mex, Kontrabass und Gesang – Ensemble JungeMusik – Dieter Hähnchen, Fagott – Na’ama Golan u. Nathan Plante, Trompeten – Matthias Jann, Friedrich Schenker, Posaune und Alphorn – Janni Struzyk, Tuba – Josefine Horn und Thomas Noll, Orgel – Claudia Sgarbi u. Ewa Korolczyk, Perkussion – Iris Sputh, Tanz – Ensemble Rummtskbaa, Trommeln – Andre Bartetzki u. Martin Daske, Elektronik – Hermann Keller, Sprecher – Leitung bei Friedrich Schenker: Young Eun
Werke von Casper, Daske, Glandien, Gerwin, Lauber, Mex, Manolis, Jinsoo Kim, Katzer, Jaman Koo, Reinhold, Rubbert, Schenker, Streng, Voigtländer, W.Zimmermann u.a.
Konzertliste:
Fakten zu Randspielen
2. Wettbewerb für Komposition 2025
Diese Statistik bezieht sich auf die letzten 24 Jahre.
In dieser Zeit hatten wir:
- 441 Konzerte veranstaltet
- mit 792 aufgeführten Kompositionen
- davon 59% aus zeitgenössischem Repertoire
- davon 162 UA oder DEA
- von 278 Komponisten
- mit 201 Interpreten
- aus 25 Ländern