Konzerte mit Beteiligung von Noritaka Ito
Ensemble – KU
Alte und Neue Musik aus Japan und anderen Nationen
Ensemble -KU-
Sayaka Yonekawa – Violine
Noritaka Ito – Klavier
Gaku Yamada – Gitarre
KU ist einer der Zen-Gedanken aus Hannya-Shinkyo und bedeutet alles Geschehen auf der Welt und gleichzeitig das Nichts. Es ist uns nicht möglich zu sehen, aber alles existiert.
Von diesem Motto ausgehend, will KU mit zeitgenössischen Komponisten zusammenarbeiten und ihre Werke uraufführen.
Das Trio bat 4 Komponisten unterschiedlichster Herkunft (japanisch, rumänisch, deutsch) unter dem Thema “Hiroshima” neue Komposition zu schreiben.
Programm:
Mayako Kubo – Wohin? (2010) – UA
Helmut Zapf – Hou-ou (2010) – UA
Gabriel Irany – Blicke über Hiroshima(2010) – UA
Daisuke Terauchi – Three sisters(2010) – UA
Mayako Kubo – BACH Variationen II für Tonband und improvisation (1982)
Konzertliste:
Fakten zu Randspielen
Diese Statistik bezieht sich auf die letzten 14 Jahre.
In dieser Zeit hatten wir:
- 220 Konzerte veranstaltet
- mit 339 aufgeführten Kompositionen
- davon 72% aus zeitgenössischem Repertoire
- davon 60 UA oder DEA
- von 271 Komponisten
- mit 196 Interpreten
- aus 25 Ländern