Jesu bleibet meine Freude
Konzert zum 337.Geburtstag von J.S.Bach
Mit Werken von Joh.Seb.Bach
für Orgel und Alt-Saxophon
Andrei Sukhobrus: Saxophon
Helmut Zapf: Orgel
Eintritt frei
Passionskonzert
Johann Sebastian Bach
GOLDBERG VARIATIONEN
Fassung für Klarinette und Akkordeon
und von Helmut Zapf
MOLITVA (GEBET)
Fassung für Klarinette und Akkordeon
Es musiziert das Duo Goldrausch
Sabina Matthias-Bebié – Klarinette
Felix Kroll – Akkordeon
12,- Euro; ermäßigt 10,- Euro
Schüler frei
Song-Recital
Kurzes Leben, langes Sterben
Philipp Mayer, Bass
Justine Eckhaut, Klavier
Lieder aus «Vier ernste Gesängen» von Johannes Brahms,
dem «Schwanengesang» von Franz Schubert sowie
Werke des spätromantischen Komponisten Robert Kahn.
Eintritt 12,- Euro, ermäßigt 10,- Euro
Schüler frei
die Orgelmaus
Ein Gesprächskonzert von K.Peter Chilla über die Funktionsweise
der Orgel und die Vielfältigkeit der Orgelklänge.
mit Kantorin Karin Zapf und der Maus Charly
eine Familienveranstaltung für Kinder ab dem Vorschulalter,
Dauer ca. 40 min
Anmeldung erwünscht bis 19.5. unter: stevenson@zepsch.de
oder 030 98311461
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten.
Nur wir Alle – Musik für Alle
Am Pfingstmontag
Musik für Kinder und Erwachsene
NUR WIR ALLE
Eine Komposition von Helmut Zapf
für Kinder und alle Menschen, die gerne Märchen hören…
nach der gleichnamigen Erzählung von Lorenz Pauli
Instrumente:
Flöte, Klarinette, Gitarre, Violoncello, Percussion und
Sprecher (und Video)
Ausführende:
Ensemble Quillo
Eintritt: 12,- Euro; Kinder frei
Familienkarte (2 Erwachsene + Kind/Kinder): 20,- Euro
Wanderung
XXX. RANDFESTSPIELE
25. August – bis 28. August
Festival für Neue Klänge in der Sankt-Annen-Kirche Zepernick
Unter dem Motto FEUER gibt es Konzerte, Ausstellungen,
Installationen und einen Festgottesdienst.
Da genaue Programm wird in Bälde, im Mai veröffentlicht.
RUSSISCHER HERBST
Klaviersolo mit Gesang... Sologesang mit Klavier...
NADJA KORIVINA - Sopran KARINE GILANYAN - KlavierKarine Gilanyan (Piano)
et resurrexit
et resurrexit
Die Auferweckung des Lazarus
von Johann Christoph Friedrich Bach
Oratorium für Chor, Solisten und Orchester
Ausführende:
Ein Orchester
die Sankt-Annen-Kantorei Zepernick
Soli: Sopran – Irene Kurka, Alt und Tenor – N.N.
Martin Wistinghausen – Bass
Leitung: Karin Zapf
LIEBESLIED
DUO Kurka/Wistinghausen
Irene Kurka, Sopran (Düsseldorf)
Martin Wistinghausen, Bass (Düsseldorf)
Lieder von Walter von der Vogelweide
Martin Luther, Gabriel Irany
Stefan Lienenkämper und Helmut Zapf
Photo ist bereitgestellt durch das Duo SOBA.
Anbetung
Gitarrenkonzert
mit dem
Rosengard Gitarrentrio aus Kopenhagen
mit Werken von
Johann Sebastian Bach
Irina Emeliantseva, Helmut Zapf u.a.
Seht, die gute Zeit ist nah
ADVENTSMUSIK
Festliches Konzert mit den Chören und Musikgruppen
der Sankt-Annen-Kirche Zepernick
Leitung: Karin Zapf
Nun singet und seid froh
Weihnachtskonzert mit dem
Trio meZZZovoce
Ausführende:
Alice Lackner, Anna-Luise Oppelt, Katharina Heiligtag
Es erklingen Weihnachtslieder, Motetten und Choräle
in feinsten Bearbeitungen für drei Frauenstimmen.
(Foto aus einem Video der Homepage des Trios)
Programm 2022
Fakten zu Randspielen
Diese Statistik bezieht sich auf die letzten 14 Jahre.
In dieser Zeit hatten wir:
- 220 Konzerte veranstaltet
- mit 339 aufgeführten Kompositionen
- davon 72% aus zeitgenössischem Repertoire
- davon 60 UA oder DEA
- von 271 Komponisten
- mit 196 Interpreten
- aus 25 Ländern